Von August 2024 bis September 2024 erfolgte im Ortsteil Zöblitz entlang der...

An den Wochentagen Dienstag, dem 28.01. bis Donnerstag, dem 30.01.2025 bleibt...

Zahlen und Fakten

Stand: 01.01.2025

Einwohnerzahl 
16.412
weibliche Einwohner
8263
männliche Einwohner
8149

Stand: 01.01.2025

bis 10 Jahre     1.408
11 - 20 Jahre    1.561
21 - 30 Jahre    1.042
31 - 40 Jahre    1.650
41 - 50 Jahre    2.217
51 - 60 Jahre    2.282
61 - 70 Jahre    2.846
71 und älter      3.406

 

Stand: 01.01.2025

Ansprung
Grundau
Kühnhaide
Lauta
Lauterbach
Marienberg
Niederlauterstein   
Pobershau
Reitzenhain
Rittersberg
Rübenau
Satzung
Sorgau
Zöblitz

  631
    27
  536
  354
  922
8188
  609
1499
  274
  191
  840
  476
  246
1619

Fläche
höchster Punkt  
tiefster Punkt
Marktplatz

13.332 ha
891 m ü. NN (Hirtstein)
405 m ü. NN (OT Sorgau/Nennigmühle, an der Flöha)
610 m ü. NN

Diese Flächenangabe umfasst die Größe der Gemarkungen Marienberg, Lauta, Lauterbach, Niederlauterstein, Kühnhaide, Reitzenhain, Rübenau und Satzung sowie Rittersberg und Pobershau und Ansprung, Sorgau, Grundau und Zöblitz unter der Angabe der Flächenbilanz der wichtigsten Nutzungsarten.

Fläche
u. a. davon
Gebäude- u. Freiflächen     
Landwirtschaftsfläche
Erholungsflächen
Wasserflächen
Verkehrsflächen
Waldflächen

13.332  ha

658 ha
4.827 ha
65 ha
51 ha
493 ha
6.614 ha

geografisch:              
Erzgebirgskreis

politisch:                    
Erzgebirgskreis
Landesdirektion Sachsen

geschichtlich:
1521 – Amt Wolkenstein
1874 – Sitz der Amtshauptmannschaft
1952 – Kreisstadt des Kreises Marienberg
1990 – Kreisstadt des Landkreises Marienberg
1994 – Kreisstadt des Mittleren Erzgebirgskreis
seit 01.08.2008 – Große Kreisstadt im Erzgebirgskreis