Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Neue Straßenbeleuchtung Stangenweg

Von Juli 2020 bis Juni 2021 erfolgte in den Ortsteilen Gebirge und Pobershau die Erneuerung und Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlage. Auf einer Gesamtlänge von ca. 940 Metern wurde die vorhandene, völlig unterdimensionierte und veraltete Straßenbeleuchtungsanlage erneuert und in dem bisher unbeleuchteten Abschnitt eine moderne Straßenbeleuchtungsanlage errichtet. Dazu wurden insgesamt 15 neue LED-Leuchten installiert.
Die Förderung des Vorhabens erfolgt nach der Richtlinie des Sächsischen...

Read more
Baubeginn Heideweg

Am Montag, dem 14.06.2021 begannen im Ortsteil Ansprung die Tiefbauarbeiten im Bereich des Heideweges. In einem ersten Bauabschnitt von der Serpentinsteinstraße bis zum Grundstück Heideweg 207 erfolgt der vollbituminöse Ausbau der Straße, einschließlich Erneuerung der Straßenentwässerung. Die Straßenbeleuchtung wird auf der gesamten Länge von der Serpentinsteinstraße bis zum Ansprunger Kammweg komplett erneuert und erweitert. Insgesamt sind 11 neue Lichtpunkte mit LED-Leuchten vorgesehen....

Read more
Blick auf die Baustelle am Satzunger Dorfbach

Nach zwischenzeitlichen Verzögerungen aufgrund weiterführender Abstimmungen mit der Genehmigungsbehörde begannen am Montag, den 14.06.2021 die Arbeiten zur Ertüchtigung des Satzunger Dorfbaches im nordwestlichen Einzugsgebiet des Gewässers. Durch die örtlichen Rahmenbedingungen erfolgt die Maßnahme in mehreren Teilbauabschnitten, sodass es je nach Baufortschritt zu Behinderungen und Straßensperrungen kommt. Im 1. Abschnitt wird auf einer Gesamtlänge von ca. 290 m von der Kreuzung Satzunger...

Read more
Heideweg Ansprung

Am Montag, dem 14.06.2021 begannen im Ortsteil Ansprung die Tiefbauarbeiten im Bereich des Heideweges.

In einem ersten Bauabschnitt von der Serpentinsteinstraße bis zum Grundstück Heideweg 207 erfolgt der vollbituminöse Ausbau der Straße, einschließlich Erneuerung der Straßenentwässerung. Die Straßenbeleuchtung wird auf der gesamten Länge von der Serpentinsteinstraße bis zum Ansprunger Kammweg komplett erneuert und erweitert. Insgesamt sind 11 neue Lichtpunkte mit LED-Leuchten vorgesehen....

Read more
Der Oberboden wurde großflächig abgetragen

Nachdem am 23.03.2021 der erste Spatenstich vollzogen werden konnte, haben die Erschließungsarbeiten für das neue Wohngebiet unverzüglich begonnen.

Der Oberboden ist bereits großflächig abgetragen und auch die ersten Baustoffe lagern schon vor Ort.

Die Kreisstraße 8131 musste teilweise abgetragen werden, um ein bei dem Bau der Lärmschutzwand störendes 30 kV-Kabel weiter in Richtung des Straßenkörpers der Kreisstraße zu verdrücken.

Die Anschlüsse der Schmutzwasser- und der Regenwasserleitung...

Read more
Blick in die Lautaer Hauptstraße

Mitte April 2021 erfolgte im Rahmen der Straßenflickung die partielle Erneuerung der bituminösen Deckschicht im Bereich der Lautaer Hauptstraße. Die Maßnahme war erforderlich, da während der Wintermonate Schlaglöcher entstanden sind, die insbesondere die Verkehrssicherheit für Krad- und Fahrradfahrer einschränkten. Aufgrund des erneuten Wintereinbruchs musste die Maßnahme kurzzeitig unterbrochen werden.

Insgesamt belaufen sich die Kosten für die diesjährige Straßenflickung in Marienberg und...

Read more
Arbeiter beim Betonieren

Die Arbeiten im ehemaligen Zöblitzer Rathaus schreiten weiter voran.

Im Hauptgebäude wurde die neue Stahlbetondecke des Erdgeschosses eingebaut.

Derzeit erfolgt abschnittsweise der Rückbau der alten Holzbalkendecke des 1. Obergeschosses, um Baufreiheit für eine tragende Stahlträgerkonstruktion zu schaffen. Nach Montage der Trägerkonstruktion erfolgt der Einbau der neuen Holzbalkendecke.

Im Bereich des Nebengebäudes erfolgte die statische Ertüchtigung des Dachstuhls.

Die Maßnahme hat einen...

Read more
Neue Straßenlampen in der AS-Dorfstraße

Von April 2020 bis März 2021 erfolgte von der AS-Dorfstraße 109 bis zur AS-Kühnhaidner Straße 12  im Ortsteil Pobershau die Erneuerung und Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlage. Auf einer Gesamtlänge von ca. 560 Metern wurde die vorhandene, unterdimensionierte und veraltete Straßenbeleuchtungsanlage grundhaft erneuert. Dazu wurden auf der AS-Dorfstraße 10 und auf der AS-Kühnhaidner Straße 11 neue energiesparende LED-Leuchten installiert. Die Maßnahme wurde im Rahmen der vom Netzbetreiber...

Read more
Ansicht des Wasserrades

Nachdem Mitte Januar das alte Wasserrad mit Kunstgezeug im Reichelschacht zurückgebaut wurde, erfolgte direkt im Anschluss die Neuherstellung. Das neue Wasserrad hat einen Durchmesser von 2,75 Metern und wurde aus Lärchenholz gefertigt, was eine deutliche Verbesserung darstellt.  Es wurde aufgrund der Enge im Stolln in seine Einzelteile demontiert und vor Ort wiederaufgebaut. Aufgrund instabiler Gebirgsverhältnisse im Stolln ist noch ein großflächiger Sicherungsausbau in Form einer...

Read more
Ansicht des Wasserspeichers

Sofern es die Witterung zulässt, beginnt Mitte April 2021 die geplante Sanierungsmaßnahme des Feuerlöschteiches „Grönland“ in Sorgau. Dieser Wasserspeicher fungiert als Feuerlöschteich und sichert die Löschwasserversorgung im entsprechenden Teilgebiet des Ortsteiles Sorgau ab. Vorgesehen ist die Ertüchtigung des vorhandenen Beckenbauwerkes. Das Betonbecken soll durch eine flächige Abdichtung geschützt werden. Der Auslauf wird zudem mit einem von oben steuerbaren Schütz ausgestattet. Im Bereich...

Read more

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv