In Abstimmung mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst informieren wir über temporäre...

 

 

Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Richtfest für die neue Fahrzeughalle der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Sorgau

Einschlagen des Nagels durch den Oberbürgermeister
Das Stahlgerüst der Fahrzeughalle steht

Am Donnerstag, dem 05.08.2021 konnte Oberbürgermeister André Heinrich gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Sorgau, den Beteiligten der Baufirmen sowie einigen Vertretern aus dem Stadtrat das Richtfest für die neue Fahrzeughalle der Ortswehr Sorgau feiern.
Im Beisein der Gäste schlug der Oberbürgermeister symbolisch den letzten Nagel in einen bereitstehenden Balken ein, nachdem zuvor der Geschäftsführer der verantwortlichen Stahlbaufirma, Norbert Heimann einen Richtspruch ausgebracht und den künftigen Nutzern viel Glück und Wohlergehen gewünscht hatte.

Für ca. 540.000 € wird in Sorgau seit dem späten Frühjahr 2021 eine neue Fahrzeughalle errichtet, während im benachbarten Begegnungszentrum, dem ehemaligen Schulgebäude von Sorgau, die dazugehörigen Funktionsräume für die Feuerwehr hergestellt werden. Für die Durchführung der Maßnahme werden durch den Freistaat Sachsen insgesamt 294.000 € Förderung bereitgestellt.
Der Neubau der Fahrzeughalle ist mit seiner eingeschossigen Stahlkonstruktion in Größe und Bauweise analog den Feuerwehr-Fahrzeughallen in Kühnhaide und Gebirge und wird künftig zwei Fahrzeugstellplätze bieten.
Mit den Umbaumaßnahmen im Begegnungszentrum werden für die 15 Kameradinnen und Kameraden Umkleiden, ein Schulungsraum, eine Küche, ein Büro für den Wehrleiter sowie Sanitäranlagen geschaffen.
Dafür ist es erforderlich, die bisher im Erdgeschoss angesiedelte Heimatstube in das Obergeschoss zu verlegen. In seiner Ansprache bedankte sich Oberbürgermeister Heinrich bei den Stadträten für den Beschluss zum Vorhaben, bei den beteiligten Baufirmen, bei den Verantwortlichen der Heimatstube, Herrn Günter Baldauf und Herrn Rudolf Hübler, für ihre Bereitschaft zum Umzug der Heimatstube und allen weiteren am Zustandekommen des Projektes Beteiligten.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv