Am Samstag, dem 21.06.2025, von ca. 13:00 bis 18:00 Uhr wird der 4. Marienberger...

Ministerium unterstützt Petition der LEADER-Interessenvertretung

Die...

Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Umbau und Sanierung ehemaliges Rathaus Zöblitz

Bau des Aufzugschachtes
Außenansicht des ehem. Rathauses

Die Arbeiten am ehemaligen Rathaus im Ortsteil Zöblitz schreiten weiter voran. An der Gebäudefassade wurde zum Großteil bereits das neue Wärmedämmverbundsystem angebracht und der Grundputz aufgebracht.
Am historischen Hauptgebäude wurde die Dachschalung komplett erneuert.
Im Bereich des Anbaus wurde die alte Schalung belassen und durch Auflattung sowie Aufbringung neuer Schalung eine hinterlüftete Ebene geschaffen. Die Konstruktion des markanten Turms am Hauptgebäude wurde freigelegt. Dabei mussten teils gravierende Schädigungen an der Holzkonstruktion festgestellt werden. Eine Sanierung des Turms ist unumgänglich und wird derzeit vorbereitet.
Auch im Innenbereich verlaufen die Arbeiten planmäßig. Der Einbau einer neuen Holzbalkendecke wurde abgeschlossen und im Haupthaus konnte im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss bereits der Grundputz an den Wänden aufgebracht werden. Im ersten Obergeschoss des Haupthauses haben zudem Anfang Oktober die Trockenbauarbeiten begonnen.

Statisch und baulich lag das Hauptaugenmerk der letzten Wochen auf dem Abbruch des innenliegenden Treppenhauses. Im hinteren Teil des Gebäudes klafft nun ein sehr großes Loch. An dieser Stelle erfolgt die Neuerrichtung des geplanten Aufzugschachtes.
Nach Abschluss der umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten werden in das Gebäude wieder das Begegnungszentrum Zöblitz, die Außenstelle des Bürgerbüros sowie die Ortsteilbibliothek einziehen. Zusätzlich werden im Bibliotheksraum Möbel und Werke der Dr. Wolfram Böhme-Stiftung integriert. Im 1. OG des Hauptgebäudes werden Räume für eine Arztpraxis geschaffen.
Mit dem Abschluss der Baumaßnahme kann voraussichtlich im September 2022 gerechnet werden.
Die Maßnahme hat einen Gesamtkostenumfang von voraussichtlich ca. 2,467 Mio. €. Gefördert wird sie im Programm „Lebendige Zentren“ (LZP, ehem. SOP) im Fördergebiet „Ortsteilzentrum Zöblitz“. Von den Gesamtkosten sind ca. 90 % förderfähig, die mit 2/3 Finanzhilfen (Fördermittel) bezuschusst werden.

 

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv