Wohngebiet Lauta
stadtnah ländlich wohnen
Behörde: Stadtverwaltung Marienberg
Postleitzahl/Ort: 09496 Marienberg
Anschrift: Markt 1
Postleitzahl/Ort: 09496 Marienberg OT Ansprung
Gemarkung: Ansprung
Flurstück Nr.: 87/4
Nutzfläche: ca. 1.485 m² Gartennutzung - eine Teilung der Fläche ist möglich
Eigentümer: Große Kreisstadt Marienberg
Lagebeschreibung: Das Grundstück befindet sich in der Ortslage von Ansprung, einem Ortsteil der Großen Kreisstadt Marienberg.
Verkehrsanbindung: Über die „Serpentinsteinstraße“
zulässige Nutzung: Gartennutzung
Pachtzins: 0,22 €/m² pro Jahr, unbebaut
Möglicher Pachtbeginn: ab sofort
Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg, Tel. 03735 602-0, Ansprechpartner: Frau Schäfer (Durchwahl -102, E-Mail: nicole.schaefer@marienberg.de).
Der Antrag zur Pacht von der angebotenen Teilfläche kann nur schriftlich abgegeben werden. Der Zuschlag wird entsprechend dem Posteingang erteilt – bei gleichzeitigem Posteingang entscheidet das Los.
Der Antrag mit dem Hinweis
Antrag zur Pacht des Flurstückes Nr. 87/4 der Gemarkung Ansprung
ist zu richten an:
Stadtverwaltung Marienberg
- Liegenschaften –
z. Hd. Frau Schäfer
Markt 1
09496 Marienberg
1./2. Pachtangebot
Lage | Gemarkung | Flurstück Nr. | Pachtfläche in ha | Pachtzweck |
09496 Marienberg, Am Lautengrund | Marienberg | 1. 547/6 TF 1 2 541/14 TF 2 | ca. 0,096 ca. 0,070 | Grünlandpflege |
4./5. Pachtangebot
Lage | Gemarkung | Flurstück Nr. | Pachtfläche in ha | Pachtzweck |
09496 Marienberg, zwische Silberallee und Mooshaide | Marienberg | 4. 835/56 TF 1 5. 835/56 TF 2 | ca. 0,14 ca. 0,34 | Grünlandpflege |
Pachtzins: auf Anfrage
Pachtdauer: individuell vereinbar
Möglicher Pachtbeginn: ab sofort
Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg, Ansprechpartnerin: Frau Schumann, Tel. 03735 602-153, E-Mail: kaemmerei@marienberg.de
Der Antrag zur Pacht des Grundstücks kann nur schriftlich abgegeben werden. Der Zuschlag wird entsprechend dem Posteingang und unter Beachtung entsprechender Eignung und Voraussetzung erteilt. Bei gleichzeitigem Posteingang entscheidet das Los.
Der formlose Antrag mit dem Hinweis
Antrag für das Pachtangebot Nr. ………….
ist zu richten an:
Stadtverwaltung Marienberg
- Kämmerei / Liegenschaften –
z. Hd. Frau Schumann
Markt 1
09496 Marienberg
(Alle Unterschriften sind rechtsverbindlich zu leisten.)
Behörde: Stadtverwaltung Marienberg
Postleitzahl/Ort: 09496 Marienberg
Anschrift: Markt 1
Postleitzahl/Ort: 09496 Marienberg
Gewässer/Pachtgegenstand: ca. 430 m langer Gewässerabschnitt des Schlettenbachs (Gewässer II. Ordnung)
Eigentümer: Große Kreisstadt Marienberg
Lagebeschreibung: Der Gewässerabschnitt befindet sich zwischen der B 171 - Hüttengrund - und der ehemaligen Bahnlinie Reitzenhain-Flöha.
Verkehrsanbindung: Über die B 171 - Hüttengrund - erreichbar.
zulässige Nutzung: Fischereiliche Bewirtschaftung auf der Grundlage des Sächsischen Fischereigesetzes (SächsFischG)
Pachtzins: auf Anfrage
Voraussetzung zur Pacht: Besitz eines gültigen Fischereischeines
Möglicher Pachtbeginn: ab 01.01.2018
Weitere Informationen erhalten Sie in der Stadtverwaltung Marienberg, Markt 1, 09496 Marienberg, Tel. 03735 602-0 (Durchwahl -153, E-Mail: kaemmerei@marienberg.de).
Der Antrag zur Pacht des Gewässers kann nur schriftlich abgegeben werden. Der Zuschlag wird entsprechend dem Posteingang und unter Beachtung entsprechender Eignung und Voraussetzung erteilt. Bei gleichzeitigem Posteingang entscheidet das Los.
Der Antrag mit dem Hinweis
Antrag zur Pacht des Schlettenbachs
ist zu richten an:
Stadtverwaltung Marienberg
- Kämmerei / Liegenschaften –
Markt 1
09496 Marienberg
(Alle Unterschriften sind rechtsverbindlich zu leisten.)