Grundriss der Bergstadt Marienberg

09.06.2023

Parkplatzsituation im Wandergebiet Schwarzwassertal

Aufgrund der Bauarbeiten zur Böschungssicherung der Schwarzwassertalstraße im...

07.06.2023

Aktuelle Stellenausschreibungen

07.06.2023

Neubau eines unentgeltlichen Rad- und Wanderrastplatzes Kniebreche am Knotenpunkt Marienberg – Pobershau – Zöblitz

  • Leben in Marienberg
    • Stadtportrait
      • Stadtgeschichte
      • Stadtplan
      • Zahlen & Fakten
      • Behörden & Institutionen
      • Garnisonsstadt
      • Träger der Ehrenplakette
      • Mediathek
    • Kitas und Schulen
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Grundschulen
      • Oberschule
      • Gymnasium
      • Berufsfachschule
      • Förderschulen
    • Medizinische Versorgung
      • Notdienste
      • Bereitschaftsdienste
      • Ärzteverzeichnis
      • Apotheken
    • Vereine
    • Kirchen
    • Senioren
    • Familienfreundliches Marienberg
    • Sportstätten
    • Veranstaltungsräume
    • Wohnungsmarkt
    • Entsorgungskalender
  • Ortsteile
    • Gebirge und Gelobtland
    • Lauta
      • neues Wohngebiet in Lauta
    • Niederlauterstein
    • Lauterbach
    • Rübenau
    • Kühnhaide
    • Reitzenhain
    • Satzung
    • Pobershau
    • Rittersberg
    • Ansprung, Grundau und Sorgau
    • Zöblitz
    • Marienberg Kernstadt
  • Rathaus
    • Aktuelles
      • Mitteilungen der Stadt
      • Amtsblatt
      • Videopodcast
      • Bekanntmachungen
      • Bürgerbeteiligung
      • Ausschreibungen
      • Miet- und Pachtangebote
      • Baumaßnahmen
      • Breitbandausbau
      • Projekt: Hilfe kennt keine Grenzen
      • Wahlen
      • Zensus 2022
    • Verkaufsangebote
      • Gewerbegrundstücke
      • Wohngrundstücke
      • neues Wohngebiet Lauta
    • Stadtrat
    • Stadtverwaltung
      • Oberbürgermeister
      • Ansprechpartner
      • Bürgerbüro
      • Standesamt
      • Stadtarchiv
    • Ortsrecht
    • Formulare
    • Stadtentwicklung
      • Bauleitplanung
      • Denkmalschutz
      • Lärmaktionsplan
      • Entwicklungskonzepte
    • Förderprogramme
      • LEADER
      • Städtebauliche Erneuerung
      • Verfügungsfonds
      • Tag der Städtebauförderung
      • FliM - Familien leben in Marienberg
      • Familienfreundliches Marienberg
      • Energiebereich
      • Nachwuchsärzte Sachsen
    • Feuerwehren
    • Partnerstädte
      • Lingen
      • Bad Marienberg
      • Most
      • Dorog
    • Schiedsstelle
    • Amt24
  • Kultur & Tourismus
    • Welterbe Montanregion
    • Kulturregion Chemnitz 2025
    • Touristinformation
      • Informationsstellen
      • Stadt- und Kirchenführungen
      • Tatock – digitaler Erlebnisweg durch die Bergstadt Marienberg
    • Gastgeber
      • Unterkünfte
      • Gastrononomie
      • Gästekarte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • 17.06.2023: "30 Jahre Patenschaft"
      • Stadthalle
      • Baldauf Villa
      • Silberscheune
      • Kino
    • Natur & Sport
      • Wandern & Radfahren
      • Wintersport
      • Erlebnisbad AQUA MARIEN
      • Waldbad Rätzteich
      • Erlebnis- und Freizeittipps
    • Museen und Schaubergwerke
      • Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge
      • Stadtkirche St. Marien
      • Galerie "Die Hütte"
      • Ausstellungen Böttcherfabrik
      • Serpentinsteinmuseum Zöblitz
      • Heimatstuben
      • Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
      • Molchner Stolln
    • Bibliothek
    • Kulturelle Bildung & Vermittlung
  • Wirtschaft
    • Standortfaktoren
    • Gewerbegebiete
      • Gewerbegebiet "Vor der Stadt"
      • Gewerbegebiet "Am Federnwerk"
    • Wirtschaftsförderung Erzgebirge
    • Fachkräfteportal Erzgebirge
  • Home
  • Leben in Marienberg
  • Stadtportrait
  • Mediathek

Eröffnung des Bürgerhauses Zöblitz am Tag der Städtebauförderung 2023

Patenschaftsfest Bundeswehr

Stadtgeburtstag

icon

4 °C

min: 2 °C · max: 5 °C

360° Virtueller Rundgang

Aktuelles Amtsblatt

Ratsinformation

Stadtrat, Ausschüsse, Sitzungen

Große Kreisstadt Marienberg
Markt 1
09496 Marienberg

Tel. 0 37 35 - 602 - 0
Fax. 0 37 35 - 2 23 07
E-Mail post@marienberg.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Suche