Aktuelles

Von Juli 2022 bis Juni 2023 erfolgte im Bereich der Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Reitzenhain von der Kreuzung Hübner Straße bis zum Ortsausgang Richtung Satzung die Erneuerung des Gehweges und der kompletten Straßenbeleuchtungsanlage. Die Erneuerung des Gehweges erfolgte aufgrund der Länge und der Verkehrsbelastung der anliegenden Bundesstraße in vier Bauabschnitten. In der gesamten Ortslage wurde der Gehweg auf einer Länge von 1.055 m gemäß RStO12 mit einem einheitlichen Regelaufbau von 12...

Weiterlesen

Von August 2022 bis Juni 2023 erfolgte im Ortsteil Pobershau entlang der Gemeindestraße „Ratsseite Am Waldrand“ die Erneuerung des beidseitig vorhandenen straßenbegleitenden Gehweges. Die Bauarbeiten erfolgten aufgrund der Länge und der Verkehrsbelastung in drei Bauabschnitten. Auf der gesamten Baulänge wurden die stark beschädigten Betonborde gegen neue Granitrundborde getauscht; punktuell wurde außerdem der Rücklagenbord des Gehweges zu den Grundstücken erneuert. Der vorhandene Belag aus...

Weiterlesen

Aufgrund der Bauarbeiten zur Böschungssicherung der Schwarzwassertalstraße im Ortsteil Pobershau und der damit verbundenen Umleitung über den Weintraubenweg und der Zufahrt Hinterer Grund (AS-Hinterer Grund) mittels Ampelregelung, wurden einige Stellflächen auf dem Wanderparkplatz im Hinteren Grund gesperrt. Der vordere Bereich des Wanderparkplatzes ist für das Wenden von Rettungsfahrzeugen zwingend erforderlich und somit ein Parken nicht zulässig. Um diesen Bereich freizuhalten, werden...

Weiterlesen

Ab Juli 2023 ändern sich die Öffnungszeiten der Ortsteilbibliotheken in Lauterbach und Niederlauterstein. Die Ausleihe findet am 1. Mittwoch im Monat in Niederlauterstein von 13:30 bis 14:30 Uhr und in Lauterbach von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Der Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Marienberg gibt die weitgehende Fertigstellung des 3. Bauabschnitts des Sanierungsvorhabens „Grüner Graben“ zwischen der Wegekreuzung „Neubrückenweg“ und dem bisherigen „Kaffee-Kurt“-Stellplatz in der Gemarkung Marienberg bekannt (in Fließrichtung gesehen). Damit kann der beliebte Wanderweg entlang des Grabens vom Marienberger Ortsteil Kühnhaide bis zum Stellplatz „Kaffee-Kurt“ ab sofort wieder benutzt werden. Sachsenforst weist ausdrücklich darauf...

Weiterlesen

Am 13.03.2023 begannen die bauvorbereitenden Maßnahmen zur straßenhaltenden Böschungssicherung der Schwarzwassertalstraße. Dabei erfolgten Baumfällungen und Rodungen von Strauchwerk, welche sich im unmittelbaren Baubereich der Bauwerke befanden.

Am 27.03.2023 konnte dann mit den eigentlichen Arbeiten zur Böschungssicherung im 3. Wandabschnitt (Weintraubenweg bis Schwarzbeerschänke) begonnen werden.

Im 3. Wandabschnitt erfolgt die Böschungssicherung mittels rückverankerten Randbalken. Die...

Weiterlesen

Der OT Gelobtland verfügt über eine eigene zentrale Kläranlage, in der die Abwässer der Wohngebäude des Ortsteiles, des Tourismuszentrums Gelobtland und des Freibades „Rätzteich“ gereinigt werden. Bisher wurden auch die Prozessabwässer des Freibades über diese Kläranlage, die 1998 errichtet wurde, geleitet.

Aufgrund des baulichen Zustandes und der nicht optimalen Reinigungsleistung wurde nach umfangreichen Variantenuntersuchungen sowie der planerischen Betrachtung der Ausbindung des...

Weiterlesen