Aktuelles

Die im Zuge der laufenden Bauausführung entdeckten und unvorhersehbar massiven Holzschädigungen der Deckenbalken in den oberen Geschossen und im Dachbereich wurden umfangreich und zeitraubend saniert. Einhergehend mit den dadurch notwendigen Eingriffen in das statische Gesamtgefüge des Gebäudes ergaben sich auch zusätzliche Sicherungsarbeiten sowie Änderungen der Baukonstruktion. Sämtliche Folgegewerke bzw. beteiligte Gewerke mussten ihre Einsatz- und Durchführungsplanungen auf diese...

Weiterlesen
Bauarbeiten am Multifunktionszentrum Rübenau

In den vergangenen Wochen konnte die im Technischen Ausschuss beschlossene Farbgestaltung der Außenfassade umgesetzt werden. Im Innenbereich erfolgte die Fertigstellung der Trockenbauwände, die Einbringung des Estrichs sowie die Rohinstallation der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär und Elektro. Mitte November wurde die Heizung wieder in Betrieb genommen, um den Neubau zu heizen. Im Altbau erfolgt derzeit die Installation der Deckenstrahlplatten. 
Die Unterkonstruktion für den neuen Prallschutz...

Weiterlesen
Bauarbeiten Treppenlift Stadthalle

Der barrierefreie Gebäudezugang der Marienberger Stadthalle wurde um einen barrierefreien Zugang zur Bühne ergänzt. Hierfür erfolgte der Rückbau der rechts gelegenen Treppe zum Bühnenbereich und die Installation eines „FlexStep“-Treppenliftes, um den bestehenden Höhenunterschied von ca. 1,25 Metern zu überbrücken. Der „Flex- Step“-Treppenlift ist eine kombinierte Lösung zwischen Treppe und Plattformhebelift für Rollstuhlfahrer. Menschen mit Behinderung haben nun die Möglichkeit, ohne Hilfe durch...

Weiterlesen

In den vergangenen Monaten erfolgte der Umbau des ehemaligen Ratscafés im Marienberger Rathaus. Im Zuge des fast 20-jährigen Cafébetriebes waren wesentliche Sanierungs- und Umbauarbeiten in Regie der Stadtverwaltung notwendig. Die Arbeiten fanden stets in Abstimmung mit dem zukünftigen Mieter statt. Im Zuge der Umbaumaßnahmen mussten verschiedene technische Schwierigkeiten, die sich nach näherer Betrachtung der Altbausubstanz ergaben, gelöst werden. Unter anderem musste die Entlüftung der...

Weiterlesen

Mit dem Neubau der Fahrzeughalle werden normgerechte Stellplätze für die beiden Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Kühnhaide geschaffen. Baubeginn war am 12.07.2017. Der Umbau des Bestandsgebäudes erfolgt in Abstimmung mit der Feuerwehr nach Fertigstellung der Fahrzeughalle, wodurch logistische Probleme auf ein Minimum reduziert werden können. Die Halle wird als Stahltragkonstruktion mit Sandwichdach und Sandwichwand einschließlich zwei Sektionaltoren

errichtet. Sie erhält einen...

Weiterlesen

Ende August begannen die Arbeiten zur Maßnahme "Fassadensanierung und Umbau Innenbereich des Dorfgemeinschaftshauses Rübenau". In den letzten Wochen erfolgten Ausbesserungsarbeiten am Fassadenputz und die Vorbereitungsarbeiten zur malermäßigen Instandsetzung. Im Innenbereich erfolgten die Abbrucharbeiten. Der Flurbereich wurde neu strukturiert, um den Zugang zu den bestehenden und neu geschaffenen Räumen für die Bibliothek sowie für den Jugendclub herzustellen. Derzeit erfolgen...

Weiterlesen

Nur zwei Monate nach der feierlichen Grundsteinlegung kamen am 21. Juli 2017 die bisher am Bau beteiligten Unternehmen, Planer, Kameraden der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Satzung sowie Vertreter der Stadtverwaltung Marienberg auf der Baustelle des künftigen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Satzung zusammen, um gemeinsam das Richtfest zu begehen.
Frau Heike Dachselt, die Beigeordnete für das Finanzwesen, dankte in ihrer Ansprache allen am bisherigen Bau Beteiligten und wünschte einen...

Weiterlesen
Erneuerung der Fassage Grundschule Lauterbach

Mit Beginn der Sommerferien wurde in der Grundschule Lauterbach mit umfangreichen Arbeiten zur Modernisierung und brandschutztechnischen Ertüchtigung begonnen. Diese werden sich bis ins Frühjahr 2018 erstrecken. Die Grundschüler werden während der Bauzeit in der ehemaligen Schule in Gebirge unterrichtet, die dafür im Vorfeld hergerichtet wurde. Der Hort ist vorübergehend in den Räumlichkeiten der ehemaligen Quelle-Agentur in der Turnhalle untergebracht.

Zunächst wurde das Schulgebäude komplett...

Weiterlesen

Am 15.05.2017 haben planmäßig die Bauarbeiten am Multifunktionszentrum im Ortsteil Rübenau mit dem Einrichten der Baustelle und mit Abbrucharbeiten in der Halle begonnen.

Fenster und Innentüren werden unter Berücksichtigung des Brandschutzes erneuert und die vorhandenen Dachbinder zur Erhöhung der Tragfähigkeit ertüchtigt. Weiterhin erfolgt der Einbau von neuen Unterdecken mit Einzug einer Dämmung zum Dachraum. Die Wände erhalten einen neuen Anstrich sowie eine Prallschutzbekleidung, der...

Weiterlesen
Gerüst an der Außenfassade

Die Sanierung des Innenbereichs der ehemaligen Schule im Ortsteil Ansprung befindet sich in den letzten Zügen. Der Bereich der Kindertagesstätte wurde vollumfänglich saniert, so dass Anfang Juni die Baureinigung in diesem stattfinden kann. Anschließend erfolgt die Wiederaufstellung des Mobiliars.

Im Treppenhaus sind die Arbeiten fast vollständig abgeschlossen. Die Installation eines neuen Handlaufs für die Kinder und Erwachsenen ist noch geplant und Nebenräume (Lager- und Haustechnikräume)...

Weiterlesen