Marienberger Stadtlauf | 30 Jahre Patenschaft
17.06.2023
Die Stadtverwaltung Marienberg möchte zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle im Angestelltenverhältnis besetzen:
Sachbearbeiter Breitbandprojekt Marienberg (m/w/d)
mit 39 Wochenstunden, Entgelt nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (kommunal), befristet auf vorerst 2 Jahre bei 6 Monaten tariflicher Probezeit. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die technische und verwaltungsseitige Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung des Breitband-Betreiber-Projektes der Großen Kreisstadt Marienberg.
Zu den einzelnen Aufgaben zählen u.a.:
- Projektsteuerung und Bauherrenvertretung gegenüber Planungsbüros, Baufirmen und dem zukünftigen Betreiber
- Kostenüberwachung und Termineinhaltung sowie Abrechnung der Baumaßnahme
- Umsetzung der in den vorliegenden Zuwendungsbescheiden vorgegebenen Qualitätsanforderungen und Regelwerken
- enge Abstimmung mit den Fördermittelgebern (Bund und Land) bei der Realisierung des Projektes
- Bearbeitung Fördermittel von Beantragung bis Abrechnung unter Einbeziehung der vorgegebenen Zuwendungsbedingungen
- Abstimmungen mit den Grundstückseigentümern der zu erschließenden Grundstücke gemeinsam mit dem zukünftigen Betreiber
- Mitwirkung bei der Koordinierung des Projektes der Großen Kreisstadt Marienberg.
Ihr optimales Befähigungsprofil:
- abgeschlossene technische Ausbildung (Techniker o.ä.) oder Studium (Fachrichtung Tiefbau von Vorteil) sowie einschlägiger Berufserfahrung
- vertiefte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht, darüber hinaus sind Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht wünschenswert
- selbständige und strukturierte sowie zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und persönliches Engagement
- sicheres und selbständiges Anwenden von Standard-Bürosoftware
- Führerschein der Klasse B.
Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen und serviceorientierten Verwaltung.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 02.07.2023 an die Stadtverwaltung Marienberg, Oberbürgermeister, Markt 1, 09496 Marienberg, Kennwort „Bewerbung Breitband“.
Bitte treffen Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt Aussagen zu Ihrer momentanen Kündigungsfrist bzw. möglichem Arbeitsbeginn sowie Ihr Einverständnis zur Datenspeicherung und Einbehaltung Ihrer Bewerbung für etwaigen künftigen Besetzungsbedarf. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.marienberg.de/datenschutz.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Knoll, Tel. 03735 602-142, und für tarifliche Fragen Herr Meyer, Tel. 03735 602-121, zur Verfügung.
Heinrich
Oberbürgermeister
Kita „Haus des Kindes“, Zöblitz 1 Leiter/in Einstellung ab sofort Leitungseinsatz ab April 2024
Sie haben Lust, sich als Kita-Leitung neuen Herausforderungen zu stellen und aktiv an der Gestaltung und (Weiter)-Entwicklung von Kindertageseinrichtungen mitzuwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, der Kinderwelt Erzgebirge e.V., suchen für die Kindertagesstätte „Haus des Kindes“ mit den Außenstellen Hort „Serpenteenies“ und Kita „Schwalbennest“ eine Leiterin/ einen Leiter.
Die Einrichtungen sind mehrfach zertifizierte „Häuser der kleinen Forscher“. Uns ist es wichtig, dass Kinder und ihre Bezugspersonen Lernprozesse gemeinsam gestalten. Dabei werden die Jungen und Mädchen als kompetente, aktiv lernende, neugierige und weltoffene Individuen ernstgenommen. Im Mittelpunkt der Lernarbeit stehen dabei das Entdecken und Forschen. Dieses Jahr werden insgesamt durchschnittlich 183 Kinder betreut.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- fachliche und persönliche Führung der Mitarbeiter
- Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- effektive Zusammenarbeit von Leitung und Team
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Zusammenarbeit mit Partnern
- Elternarbeit
- Planen, Führen und Überwachung des Haushaltsplanes in Abstimmung mit den Träger
- Schutz der Kinder vor Kindeswohlgefährdung
- verschiedene Verwaltungsaufgaben
- Mitsprache bei Neueinstellungen/ Personalauswahl
- Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungsprofil:
- Führungskompetenz
- eine Qualifizierung entsprechend SächsQualiVO (verschiedene Studienabschlüsse sind möglich, es kann auch während des Leitungseinsatzes ein entsprechendes Studium absolviert werden)
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- gute Fähigkeiten im kommunikativen Bereich und in der Gesprächsführung
- fundierte Gesetzeskenntnisse im SGB VIII insbesondere des § 8a sowie Sachverständigkeit des Sächsischen Bildungsplanes
- professionelles Wissen in den Bereichen Entwicklungspsychologie und Pädagogik
- Kenntnisse in den Bereichen Hygiene, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Offenheit für Umgang und Arbeit mit digitalen Medien
- Kenntnisse im Umgang mit der Anwendungssoftware MS-Office
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität und Organisationstalent
- Leistungsbereitschaft und Motivation
- Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick
- Engagement zur eigenen Fort- und Weiterbildung sowie Reflexion
- Identifikation mit dem Leitbild des Kinderwelt Erzgebirge e.V.
Wir bieten:
- Motivierte, gut ausgebildete Teams, die Freude bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts haben eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- zunächst ein befristetes Arbeitsverhältnis mit dem Ziel auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Tage Urlaub/ Jahr
- eine Vergütung entsprechend der Arbeitsplatzrichtlinien des Vereins und der dazugehörigen Eingruppierungsbestimmungen in Anlehnung an den TVöD-VKA
- eine leistungsorientierte Bezahlung
- eine Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- mehrmonatige Einarbeitung durch die aktuelle Kita-Leitung
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 31.07.2023 an:
yvonne.klaus@kinderwelt-erzgebirge.de
Anhänge nur als PDF-Dateien
oder postalisch an:
Kinderwelt Erzgebirge e.V.
Frau Klaus
Äußere Wolkensteiner Straße 31
09496 Marienberg
Die amtliche Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibungen von Marienberg erfolgt auf eVergabe.de.