Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

>> Baustelleninformationssystem <<

Für Informationen zu aktuellen Vollsperrungen klicken Sie auf den o.g. Link.

 

Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gebaut wird, gibt es zwangsläufig Einschränkungen und Behinderungen. Alles was Sie über Baumaßnahmen in die Höhe und in die Tiefe – einschließlich der damit einhergehenden Einschränkungen – wissen müssen, finden Sie hier. 

Klicken Sie sich in das Baustelleninformationssystem des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr oder informieren Sie sich über aktuelle Baumaßnahmen in unserer Stadt in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Städtebaulicher Erneuerung.

Alle aktuellen Baumaßnahmen

Bagger an der Baustelle

Nachdem in vergangenen Jahren bereits zu den Wohnblöcken längslaufende Kanalisationen für Schmutz- und Regenwasser erneuert wurden, ist am 13.09.2021 eine weitere Baustelle auf dem Mühlberg begonnen worden. Die veralteten und maroden Leitungen aus der Entstehungszeit des Wohngebietes sollen ersetzt werden.
An den westlichen Giebelseiten der Wohnblöcke Am Moosbach 1-10 sowie 11-20 werden ca. 60 m Schmutzwasser- und ca. 100 m Regenwasserkanal inklusive Schächten neu gebaut. Dabei werden die an den...

Weiterlesen

Die Erschließungsarbeiten hinsichtlich der Entwässerung des neuen Wohngebietes Lauta sind trotz schwieriger Bausituation aufgrund Materialengpässen oder längeren Lieferzeiten gut vorangekommen.
So sind die Arbeiten für die Verlegung der Kanäle im Trennsystem im Verlauf der Erschließungsstraße nahezu abgeschlossen. Dabei wurden ca. 450 m Schmutzwasserkanal und die gleiche Länge Regenwasserkanal, einschließlich Kontrollschächten und Hausanschlussleitungen sowie Anbindungen an die Vorfluter...

Weiterlesen
Verrohrungsarbeiten

Nachdem Mitte Juni 2021 die Bauarbeiten zur Ertüchtigung des Satzunger Dorfbaches begannen, ist die neue leistungsfähige Dorfbachverrohrung in der Straße An der Reihe nahezu vollständig verlegt und an die Satzunger Hauptstraße angebunden.

Im Zeitraum der Schulferien erfolgte parallel bereits das Setzen der Borde und der Straßenausbau im Kreuzungsbereich zur Satzunger Hauptstraße. Im Nachgang wird der noch verbliebene obere Abschnitt An der Reihe verrohrt und der Straßenausbau hier fortgeführt....

Weiterlesen
Ansicht nach Sanierung

Von Mitte April bis Juni 2021 erfolgte die Sanierung des Feuerlöschteiches „Grönland“ in Sorgau. Nach erforderlicher Dichtheitsprüfung konnte im August die Abnahme erfolgen.

Dieser Wasserspeicher fungiert als Feuerlöschteich und sichert die Löschwasserversorgung im entsprechenden Teilgeiet des Ortsteiles Sorgau ab.
Der Feuerlöschteich nach der Sanierung Das vorhandene Beckenbauwerk wurde komplett ertüchtigt. Das Betonbecken erhielt einen neuen Schutz durch eine flächige Abdichtung und der...

Weiterlesen
Band durchschneiden im Molchner Stolln

Nach einjähriger aufwendiger Sanierung über Tage und unter Tage wurde am Dienstag, dem 3. August 2021 das Besucherbergwerk Molchner Stolln im Ortsteil Pobershau offiziell wieder seiner Bestimmung übergeben. Begrüßen konnte Oberbürgermeister André Heinrich zu diesem freudigen Anlass im Mannschaftsraum des Besucherbergwerkes unter anderem den Betreiber des Schaubergwerkes, Gernot Scheuermann, den Landrat des Erzgebirgskreises und Vorstandsvorsitzenden des Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.,...

Weiterlesen
Blick in die neu gestrichene Stadthalle

Die pandemiebedingt leider veranstaltungsarme Zeit wurde zur Renovierung der Marienberger Stadthalle genutzt. Eine regionale Firma gestaltete das neue Farbkonzept, wonach die Halle weiträumiger und heller wirkt.
Auch Lichtspiele bei Veranstaltungen (z. B. Laser) werden dadurch einen besseren Effekt erzielen. Da nun die Kultur wieder angelaufen ist, können Veranstaltungen und Konferenzen im neu renovierten Saal stattfinden.
Auch eingemietete Dritte haben nun die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen...

Weiterlesen
Einschlagen des Nagels durch den Oberbürgermeister

Am Donnerstag, dem 05.08.2021 konnte Oberbürgermeister André Heinrich gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Sorgau, den Beteiligten der Baufirmen sowie einigen Vertretern aus dem Stadtrat das Richtfest für die neue Fahrzeughalle der Ortswehr Sorgau feiern.
Im Beisein der Gäste schlug der Oberbürgermeister symbolisch den letzten Nagel in einen bereitstehenden Balken ein, nachdem zuvor der Geschäftsführer der verantwortlichen Stahlbaufirma, Norbert Heimann einen Richtspruch...

Weiterlesen
Arbeiten an der Lärmschutzwand

Nach dem Spatenstich im März dieses Jahres gehen die Bauarbeiten am neuen Wohngebiet Lauta zügig voran. Die Anbindung und die Verlegung der neuen Trinkwasserleitung bis ins Wohngebiet wurden mittlerweile fertiggestellt. Die Fahrbahnoberfläche konnte ebenso wiederhergestellt und zum Ende der 28. Kalenderwoche konnte die K 8131 (Straße nach Lauterbach) für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Auch der 118 m lange, 11 m breite und 3 m hohe Lärmschutzwall wurde fertiggestellt, an dem nun schon das...

Weiterlesen
Sanierte Stützmauer

Seit Anfang Mai bis Mitte Juni 2021 erfolgte im Ortsteil Pobershau die Instandsetzung der gehweghaltenden Stützmauer an der Dorfstraße oberhalb der Pobershauer Silberscheune. Zur Sicherung der vorhandenen Mauer wurde eine patentierte Systemvernagelung, die den Erddruck entsprechend aufnimmt und die Stützmauer entlastet, durchgeführt.
Im Vorfeld dieser Systemvernagelung musste zunächst die Mauersichtfläche von Erdmaterial, loser Verfugung und Bewuchs sowie allen losen und schadhaften Teilen...

Weiterlesen
Kurz nach Beginn der Sanierung

Gegenwärtig laufen im gesamten Stadtgebiet Instandsetzungmaßnahmen an verschiedenen Ingenieurbauwerken.
An der Stützmauer am Parkplatz beim Gymnasium unterhalb der Schulstraße wurden die Mauerfugen gereinigt und von Bewuchs befreit. Lose Stellen wurden mit Natursteingneis ausgefüllt. Anschließend erfolgte die Ausspritzung der Fugen mit Trass-Zement-Mörtel und die Reinigung der steinsichtigen Ansichtsfläche durch Wasserstrahltechnik. Die Kosten belaufen sich auf voraussichtlich ca. 22.000 €....

Weiterlesen
icon

4 °C

min: 2 °C · max: 5 °C

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv