Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Aktueller Stand der Bauarbeiten im Wohngebiet Lauta

Erschließung Wohngebietsstraße
Arbeiten an der Lärmschutzwand
Lärmschutzwall

Nach dem Spatenstich im März dieses Jahres gehen die Bauarbeiten am neuen Wohngebiet Lauta zügig voran. Die Anbindung und die Verlegung der neuen Trinkwasserleitung bis ins Wohngebiet wurden mittlerweile fertiggestellt. Die Fahrbahnoberfläche konnte ebenso wiederhergestellt und zum Ende der 28. Kalenderwoche konnte die K 8131 (Straße nach Lauterbach) für den Verkehr wieder freigegeben werden.
Auch der 118 m lange, 11 m breite und 3 m hohe Lärmschutzwall wurde fertiggestellt, an dem nun schon das erste Grün sichtbar ist. Er besteht aus einem Erdstoffkörper mit einer beidseitigen Flankenneigung von ca. 33,7° und einer Breite der Dammkrone von ca. 2,00 m. Der Wall wird mit einer Rasenfläche vollflächig begrünt. Die Arbeiten an der neuen 144 m langen, 3m hohen und 17cm dicken Lärmschutzwand sind im Gange und werden voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen sein. Sie besteht aus einer Holzkonstruktion, eingeschoben in senkrecht eingebaute Stahlträger; auf Betonsockelplatten mit innenliegender Mineralfaserdämmung und einer Beplankung aus unbehandelten Lärchenholzbrettern auf der Ansichtsseite des Wohngebietes und einem Edelstahldrahtgewebe auf der Ansichtsseite der B 174. Lärmschutzwall und -wand erhalten einen parallel verlaufenden Wirtschaftsweg in einer Breite von ca. 1,00 m.

Die Baukosten für den Lärmschutzwall belaufen sich auf ca. 55.000 EUR, für die Lärmschutzwand auf ca. 440.000 EUR
Auch die Schmutz- und Regenwasserkanäle hinter dem Feuerwehrgerätehaus bis in die Lautaer Gartenstraße hinein sind verlegt und die Fläche wurde bereits wieder hergerichtet.

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv