Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Erneuerung Rathengasse (Brückenstraße bis Kühnhaidner Hauptstraße) im OT Kühnhaide

Im Zeitraum vom 08.05.2023 bis 14.06.2024 erfolgte die Erneuerung der Gemeindestraße „Rathengasse“ im Bereich Brückenstraße bis S 216 Kühnhaidner Hauptstraße in Marienberg/OT Kühnhaide.

Der Zustand der Fahrbahn befand sich bis zur Sanierung in einem stark baufälligen Zustand. Er war gekennzeichnet von Ausbrüchen, Flickstellen, Absenkungen und ungeordnete Straßenentwässerungsverhältnissen.

Aufgrund des schlechten Ausbauzustandes dieser öffentlich gewidmeten Straße war die Verkehrssicherheit für den Fahrverkehr und den fußläufigen Verkehr eingeschränkt.

Auf einer Baulänge von ca. 750 m und einer durchschnittlichen Breite von 3,0 bis 3,50 m erfolgte ein vollbituminöser Ausbau. Weiterhin erfolgte im Baustellenbereich die Erneuerung der befestigten Randbereiche und der Bankette sowie die Neuordnung der Straßenentwässerung. Dabei wurde eine gemischte Bauweise zwischen einer Entwässerung über die Fahrbahnrandbereiche und Fassung über Straßeneinläufe – Ableitung über einen neu hergestellten Straßenentwässerungskanal - durchgeführt. In diesen Bereichen erfolgte auch die Herstellung eines Granitbordsteines als Wasserführung zur Ableitung in den Straßeneinläufen.

In Bereichen von nicht tragfähigem Unterbau musste ein entsprechender Bodenaustausch mit Verstärkung der mineralischen Tragschicht vorgenommen werden.

Die Förderung des Vorhabens erfolgt nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014. Die öffentlichen Ausgaben werden durch die Europäische Union im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den Ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 zu 100 % aus Mitteln der Europäischen Union finanziert.

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv