Am Samstag, dem 21.06.2025, von ca. 13:00 bis 18:00 Uhr wird der 4. Marienberger...

Ministerium unterstützt Petition der LEADER-Interessenvertretung

Die...

Diese Karte ermöglicht die interaktive Erkundung von geografischen Daten in Sachsen. Sie können zoomen, verschiedene Layer aktivieren und spezifische Orte suchen.

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

Instandsetzung Mauerkopfabdeckung Obere Bahnhofstraße Marienberg

Ab 09.04.2025 bis voraussichtlich August 2025 erfolgen die Sanierungsarbeiten der Abdeckung an der Stützwand der Oberen Bahnhofstraße. Die Arbeiten werden in Anlehnung an den ersten, bereits sanierten, Bauabschnitt ausgeführt. Das Mauerwerk sowie der Stützwandkopf sind durch eine fehlende Abdeckung schadhaft und müssen im 2. Bauabschnitt auf ca. 100 m Länge erneuert werden.

Es wird in dem Baubereich in Abschnitten zu Einschränkungen von Parkplätzen und der Gehwegführung kommen.

Wir bitte um Verständnis für die auszuführenden Maßnahmen und den ggf. vorkommenden Behinderungen.

Abgeschlossene Baumaßnahmen

Sanierung der Turnhalle im Ortsteil Niederlauterstein abgeschlossen

Ansicht der Turnhalle nach der Sanierung
Blick in die Turnhalle vor der Sanierung

Mitte Oktober 2020 begannen die Arbeiten zur Sanierung des Sportbodens sowie der Beleuchtungsanlage und der Einbau einer Lüftungsanlage im Keller der Turnhalle im Ortsteil Niederlauterstein.

Der vorhandene Sportboden der Halle wurde vollflächig abgeschliffen und gespachtelt. Auf diesen vorbereiteten Untergrund brachte die beauftragte Firma im Anschluss den neuen Linoleum-Sportboden inklusive der Spielfeldmarkierungen auf. Diese Arbeiten wurden im Nachgang durch die Versiegelung des neuen Bodens und die Montage von Wandabschlussleisten und Übergangsprofilen komplettiert.

Neue LED-Leuchten ersetzen jetzt die alte Beleuchtungsanlage an der Decke. Dabei erfolgte die Verlegung der Zuleitungen für die neuen Leuchten vorwiegend im begehbaren Dachraum über der Halle. Es sind nun drei unterschiedliche Beleuchtungsniveaus für die Sportarten Freizeitsport, Radball und Tischtennis sowie die Dimmung einstellbar.

Um Feuchteschäden im Kellerbereich zukünftig vorzubeugen, erfolgte hier die Installation einer Be- und Entlüftungsanlage.
Im Nachgang aller Arbeiten wurden noch Putz- und Malerarbeiten an allen bearbeiteten Flächen durchgeführt.

Die voraussichtlichen Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf ca. 76.000 € bei einer Förderung von 60 % der förderfähigen Ausgaben. Die Förderung des Vorhabens erfolgt nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014) vom 15.12.2014. Die öffentlichen Ausgaben werden durch die Europäische Union im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den Ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPLR) mit 80 % kofinanziert.

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv