Von August 2024 bis September 2024 erfolgte im Ortsteil Zöblitz entlang der...

An den Wochentagen Dienstag, dem 28.01. bis Donnerstag, dem 30.01.2025 bleibt...

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

- Vollsperrung der Eisenstraße/ K8116 Höhe der B174 bis zur K8115/Talstraße, täglich jeweils im Zeitraum 08:00-16:00 Uhr. Die Vollsperrung tritt ab dem 06.01.2025, 8 Uhr in Kraft und gilt voraussichtlich bis 24.01.2025, 16:00 Uhr.

- Bergstraße, zwischen Kirchstraße und Markt ab 15.07.2024 bis voraussichtlich 27.07.2024 voll gesperrt. Nach Beendigung der Vollsperrung wird die Bergstraße aus Richtung Kirchstraße zur Einbahnstraße.

>> Baustelleninformationssystem <<

Für Informationen zu aktuellen Vollsperrungen klicken Sie auf den o.g. Link.

 

Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gebaut wird, gibt es zwangsläufig Einschränkungen und Behinderungen. Alles was Sie über Baumaßnahmen in die Höhe und in die Tiefe – einschließlich der damit einhergehenden Einschränkungen – wissen müssen, finden Sie hier. 

Klicken Sie sich in das Baustelleninformationssystem des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr oder informieren Sie sich über aktuelle Baumaßnahmen in unserer Stadt in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Städtebaulicher Erneuerung.

Alle aktuellen Baumaßnahmen

Straßenbaumaßnahme im Ortsteil Lauterbach ist abgeschlossen

Blick in die sanierte Straße

Nach Fertigstellung und Abnahme von Restleistungen ist die Baumaßnahme „Ausbau der Anbindung von Gewerbebetrieben an das überörtliche Verkehrsnetz, Ausbau der Straße Am Seitenweg im Ortsteil Lauterbach im Bereich Oberdorf 45 bis Am Seitenweg 25 in der Stadt Marienberg“ abgeschlossen. Neben dem Ausbau der Straße auf einer Gesamtlänge von ca. 125 m erfolgte gleichzeitig der Ersatzneubau des vorhandenen Durchlasses sowie die Neuerrichtung einer Straßenentwässerungskanalisation. Die unterdimensionierte Straßenbeleuchtung wurde von einem auf insgesamt vier neue Lichtpunkte erweitert.

Mit dem Ausbau des Straßenabschnittes wird die Anbindung der Gewerbebetriebe an das überörtliche Straßennetz sowie das Wohnumfeld der Anlieger wesentlich verbessert.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 231.000 € bei einer Förderung von 85 v. H. der förderfähigen Kosten.

Wappen Sachsen

Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

 

Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dieses Vorhaben wird im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestags beschlossenen Haushaltes.

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv