Von August 2024 bis September 2024 erfolgte im Ortsteil Zöblitz entlang der...

An den Wochentagen Dienstag, dem 28.01. bis Donnerstag, dem 30.01.2025 bleibt...

Aktuelle Baumaßnahmen in der Großen Kreisstadt Marienberg

- Vollsperrung der Eisenstraße/ K8116 Höhe der B174 bis zur K8115/Talstraße, täglich jeweils im Zeitraum 08:00-16:00 Uhr. Die Vollsperrung tritt ab dem 06.01.2025, 8 Uhr in Kraft und gilt voraussichtlich bis 24.01.2025, 16:00 Uhr.

- Bergstraße, zwischen Kirchstraße und Markt ab 15.07.2024 bis voraussichtlich 27.07.2024 voll gesperrt. Nach Beendigung der Vollsperrung wird die Bergstraße aus Richtung Kirchstraße zur Einbahnstraße.

>> Baustelleninformationssystem <<

Für Informationen zu aktuellen Vollsperrungen klicken Sie auf den o.g. Link.

 

Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gebaut wird, gibt es zwangsläufig Einschränkungen und Behinderungen. Alles was Sie über Baumaßnahmen in die Höhe und in die Tiefe – einschließlich der damit einhergehenden Einschränkungen – wissen müssen, finden Sie hier. 

Klicken Sie sich in das Baustelleninformationssystem des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr oder informieren Sie sich über aktuelle Baumaßnahmen in unserer Stadt in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Städtebaulicher Erneuerung.

Alle aktuellen Baumaßnahmen

Umbau und Sanierung ehemaliges Rathaus Zöblitz

Bau des Aufzugschachtes
Außenansicht des ehem. Rathauses

Die Arbeiten am ehemaligen Rathaus im Ortsteil Zöblitz schreiten weiter voran. An der Gebäudefassade wurde zum Großteil bereits das neue Wärmedämmverbundsystem angebracht und der Grundputz aufgebracht.
Am historischen Hauptgebäude wurde die Dachschalung komplett erneuert.
Im Bereich des Anbaus wurde die alte Schalung belassen und durch Auflattung sowie Aufbringung neuer Schalung eine hinterlüftete Ebene geschaffen. Die Konstruktion des markanten Turms am Hauptgebäude wurde freigelegt. Dabei mussten teils gravierende Schädigungen an der Holzkonstruktion festgestellt werden. Eine Sanierung des Turms ist unumgänglich und wird derzeit vorbereitet.
Auch im Innenbereich verlaufen die Arbeiten planmäßig. Der Einbau einer neuen Holzbalkendecke wurde abgeschlossen und im Haupthaus konnte im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss bereits der Grundputz an den Wänden aufgebracht werden. Im ersten Obergeschoss des Haupthauses haben zudem Anfang Oktober die Trockenbauarbeiten begonnen.

Statisch und baulich lag das Hauptaugenmerk der letzten Wochen auf dem Abbruch des innenliegenden Treppenhauses. Im hinteren Teil des Gebäudes klafft nun ein sehr großes Loch. An dieser Stelle erfolgt die Neuerrichtung des geplanten Aufzugschachtes.
Nach Abschluss der umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten werden in das Gebäude wieder das Begegnungszentrum Zöblitz, die Außenstelle des Bürgerbüros sowie die Ortsteilbibliothek einziehen. Zusätzlich werden im Bibliotheksraum Möbel und Werke der Dr. Wolfram Böhme-Stiftung integriert. Im 1. OG des Hauptgebäudes werden Räume für eine Arztpraxis geschaffen.
Mit dem Abschluss der Baumaßnahme kann voraussichtlich im September 2022 gerechnet werden.
Die Maßnahme hat einen Gesamtkostenumfang von voraussichtlich ca. 2,467 Mio. €. Gefördert wird sie im Programm „Lebendige Zentren“ (LZP, ehem. SOP) im Fördergebiet „Ortsteilzentrum Zöblitz“. Von den Gesamtkosten sind ca. 90 % förderfähig, die mit 2/3 Finanzhilfen (Fördermittel) bezuschusst werden.

 

Aktuelle Baumaßnahmen in den Bereichen:

Hochbau 

Archiv

Tiefbau 
Archiv

Städtebauliche Erneuerung Archiv