Der Forstbezirk Marienberg führt im Privat- und Körperschaftswaldrevier Marienberg am Samstag, den 30.09.2023 um 10:00 Uhr (Dauer etwa 3 Stunden) eine Waldbesitzerschulung durch. Revierleiter Enrico Feig lädt ein zum Thema:
„Walderneuerung – Möglichkeiten und Verfahren zur Etablierung zukunftsfähiger Wälder“
„Was kommt nach dem Borkenkäfer?“ Viele Waldbesitzer treibt diese Frage aktuell um. Die kostenfreie Schulung soll den Waldbesitzern einen Leitfaden an die Hand geben, welche Mittel und Wege es für die Wiederbewaldung von Schadflächen gibt, aber auch welche Maßnahmen ergriffen werden können, ihren Wald im Schutze des noch vorhandenen Altbestandes fit für die Zukunft zu machen. Dazu wird anschaulich die Brücke geschlagen über Methoden der Wiederbewaldung, Flächenvorbereitung, Standort und Baumartenwahl, Pflanzensortimente, Pflanzverfahren bis hin zu Schutzmaßnahmen der Jungpflanzen. Ebenso sollen finanzielle Fördermöglichkeiten zum Waldumbau erläutert werden. Treffpunkt ist das Walderlebniszentrum an der Forstbaumschule Heinzebank, An der Heinzebank 22, 09429 Pockau-Lengefeld, wo auch ausreichend Parkfläche vorhanden ist. Eingeladen sind alle interessierten Waldbesitzer der Städte und Gemeinden Großrückerswalde, Marienberg, Olbernhau und Wolkenstein. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung für den Waldbegang. Um Rückmeldung zur Teilnahme wird gebeten unter Tel. 0173 3713163.