Ab Dezember 2024 wird im Stadtwald regulärer, maschineller Holzeinschlag durchgeführt.
Aktuell finden Arbeiten im Waldteil Gelobtland statt. Die betreffende Fläche ist auf dem Luftbild gekennzeichnet:
Geplant ist ein Grünholzeinschlag unter Nutzung von Harvester, Rückezug und Forsttraktor. Erforderliche Rückegassen sind vorhanden oder müssen teilweise neu angelegt werden. Außerdem werden Polterplätze geschaffen, die zur Lagerung des Holzes bis zum Abtransport genutzt werden.
Durch den Maschineneinsatz kann eine vorübergehend eingeschränkte Nutzung der Waldflächen und –wege nicht verhindert werden. Wir bitten hierfür um Verständnis und Beachtung!
Etwa die Hälfte der Gemeindefläche der Stadt Marienberg und ihren Ortsteilen ist Waldfläche (ca. 6.600 ha). Davon sind ca. 500 ha stadteigener Wald.
Unser Wald wird ganzjährig gern von Erholungssuchenden sowie für Freizeitaktivitäten genutzt. Dennoch ist es notwendig, um den Wald zu erhalten und auch nachhaltig zu bewirtschaften, in wechselnden Waldteilen maschinellen Holzeinschlag zur Holzernte durchzuführen. Dabei werden überwiegend Fichten gefällt, welche etwa 60 - 80 Jahre alt sind.
Durch Naturverjüngung und Pflanzung können neue Bäume mit ausreichend Licht optimal nachwachsen.