In Abstimmung mit dem Staatsbetrieb Sachsenforst informieren wir über temporäre...

 

 

Bauleitplanung

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung unserer städtebaulichen Entwicklung.

Die Große Kreisstadt Marienberg besitzt noch keinen rechtskräftigen Flächennutzungsplan, als Instrument der vorbereitenden Bauleitplanung, ist jedoch bestrebt, diesen innerhalb der nächsten 3 – 5 Jahre zu entwickeln und seine Rechtskraft herbeizuführen.

Die Große Kreisstadt Marienberg ist in kommunaler Selbstverwaltung bzw. kommunaler Planungshoheit selbst zuständig, verbindliche Bauleitpläne aufzustellen.

Derzeit hat die Große Kreisstadt Marienberg mit ihren dazugehörigen Ortsteilen insgesamt 43 Bebauungspläne. Davon sind 23 rechtskräftig. Außerdem besitzt die Große Kreisstadt Marienberg 2 rechtskräftige Außenbereichssatzungen, 8 rechtskräftige Ergänzungssatzungen und eine rechtskräftige Klarstellungs- und Ergänzungssatzung.

Eine Liste dieser rechtskräftigen Bauleitplanungen der Großen Kreisstadt Marienberg finden Sie HIER.

Im nachfolgenden Teil finden Sie einige ausgewählte Planskizzen nach Gemarkung sortiert in PDF zum Download.

Sollten Sie weitere Unterlagen oder andere Pläne einsehen wollen oder benötigen Sie eine Zusendung per Mail im PDF oder haben Sie sonstige Fragen zu diesen Plänen wenden Sie sich bitte an uns.  

Gemarkung Marienberg mit Gebirge

Bebauungsplan Nr. 2 „Am Federnwerk“

Bebauungsplan Nr. 3 „Wohngebiet Gebirge“ sowie 3. Änderung

Bebauungsplan Nr. 7 „Am Goldkindstein“ inkl. 1. Änderung sowie 2. Änderung und 3. Änderung

Bebauungsplan Nr. 13 „Historische Altstadt“

Bebauungsplan Nr. 36 „An der Stadtmühle“

Bebauungsplanes Nr. 32 „Schillerlinde“mit Begründung

Gemarkung Lauta

Bebauungsplan Nr. 35 „Wohngebiet Lauta“

Gemarkung Pobershau und Rittersberg

Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Pobershau incl. OT Rittersberg“ sowie Änderung

Gemarkung Satzung

Bebauungsplan Nr. 38 „Erweiterung Gewerbestandort Satzunger Hauptstraße im Ortsteil Satzung“

Planzeichnung mit textlichen Festsetzungen

Begründung mit Umweltbericht

Zusammenfassende Erklärung

SPA-Verträglichkeitsvorprüfung

Artenschutzrechtliches Gutachten

Hydrologische Analyse

Sickertest

In Aufstellung befindliche Bauleitplanungen der Großen Kreisstadt Marienberg

Bebauungsplan Nr. 39 "Waldgebiet Bereich Mothäuser Heide"
(Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss)

Satzung der Großen Kreisstadt Marienberg über die Veränderungssperre für den Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 39 "Waldgebiet Mothäuser Heide"

Teilflächennutzungsplan Wind der Großen Kreisstadt Marienberg
(Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss)

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 40 „Sondergebiet Agri-PV Anlage Ansprung“
(Verfahrensstand: Aufstellungsbeschluss)

Stadtverwaltung Marienberg
Stadtentwicklungs- und Ordnungsamt
Markt 1
09496 Marienberg

 03735 602-143
 SOA@marienberg.de